OSTEOPATHIE
Der am 06. August 1828 in Lee County Virginia geborene Andrew Taylor Still etablierte die Osteopathie als eigenständige Therapie zur Behandlung des Menschlichen Körpers mit der Eröffnung eines College für Osteopathie in Kirksville 1892.
"Philosophie von Still"
Seine rein manuellen Therapien dienen seiner Ansicht nach zur optimierten Anpassung des Organismus,
wodurch sich die Selbstregulationsmechanismen und die Rekonvaleszenz des behandelten Körpers wieder besser entfalten könne und sich bestehende Symptome und Beschwerden ausbalancieren.
Dieser salutogenetischer Ansatz repräsentiert den Aspekt zur Behandlung von Menschen und nicht von Krankheiten, er spricht der Intelligenz des natürlichen Lebens die alleinige Möglichkeit zur Heilung aus.
Dieser pantheistische Sinn enfaltet sich durch eine alles durchdringende, spiegelnde, übergeordnete,
wohlwollende und intelligente Dimension unseres Kosmos.
In der Praxis bedeutet dies, dass Still bei seinen Studien
und seinen Behandlungen erkennen konnte, dass im alles
umgebenden und stützenden Bindegewebe eine fühlbare Mobilität innewohnt,
welche vom osteopathisch tätigen Behandler
erspürt wird und zur Diagnosestellung und Therapie dient.
Zitat von Still 28.11.1904
" Ich entschied um 1845, dass diese mir unbekannte Intelligenz,
nennen Sie sie wie sie wollen, die allen Strukturen und Funktionen zugrunde liegt, vertrauenswürdig ist.
Ihre Arbeit ist perfekt. "
medicus curat natura sanat
für weiter Informationen bezüglich der Osteopathie
und der Osteopathie Kompass der Krankenkassen www.osteokompass.de
Terminvereinbarung
Praxis für
Physiotherapie und
Osteopathische Therapie DOT
Frank Lutz
Kapellenstraße 1
56579 Rengsdorf
telefonische Terminvereinbarungen unter
02634 922488
Montag
Mittwoch 8.00-13.00 Uhr
Dienstag
Donnerstag
8.00-18.00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag Hausbesuche
Dienstag 8-18 Uhr
Mittwoch Hausbesuche
Donnerstag 8-18 Uhr
Bei Anrufen ausserhalb dieser Zeit hinterlassen Sie bitte Ihre NACHRICHT auf dem Anrufbeantworter - wir rufen Sie zurück - bzw. nutzen Sie das Kontaktformular.